björn eckert

Ihr Kandidat zur Kommunalwahl am 14. September

bezahlbarer Wohnraum

beste Bildung

gute Arbeit

Dafür stehe ich

Ob jung oder alt – alle Menschen in Kreuztal und Siegen-Wittgenstein sollen sich im Alltag gut aufgehoben fühlen. Dafür braucht es wohnortnahe Angebote, gute medizinische Versorgung, verlässlichen Nahverkehr und sichere Wege. Besonders für ältere Menschen ist es wichtig, in ihrer Nachbarschaft mobil, eingebunden und gut versorgt zu bleiben.

Ich will, dass Kreuztal und Siegen-Wittgenstein Orte sind, in denen man in jeder Lebensphase gut leben kann – selbstbestimmt und in Gemeinschaft.

Bezahlbarer Wohnraum

Wohnen muss für alle möglich bleiben – für junge Familien, Auszubildende und Studierende, Alleinstehende sowie ältere Menschen. Dafür braucht es mehr bezahlbare, barrierearme und altersgerechte Wohnungen in allen unseren Stadtteilen.

Beste Bildung für alle

Ich will unsere Schulen und Kitas weiter stärken, für moderne Lernbedingungen und beste Chancengleichheit. Bildung endet aber nicht mit dem Schulabschluss – auch Weiterbildung, berufliche Orientierung und lebenslanges Lernen verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Gute Arbeit und sichere Perspektiven

Kreuztal und Siegen-Wittgenstein sollen ein starker Wirtschaftsstandort bleiben – mit fairen Löhnen, guten Ausbildungsplätzen und sicheren Jobs.

Über mich

Liebe Kreuztalerinnen und Kreuztaler,

schon mit 15 Jahren habe ich als Schüler den Weg in die Kommunalpolitik gefunden – aus Überzeugung für soziale Gerechtigkeit, beste Bildungschancen und eine offene, vielfältige Gesellschaft. Ab meinem 18. Lebensjahr war ich als sachkundiger Bürger in verschiedenen Ausschüssen tätig, unter anderem im Schul- und Sozialausschuss. Seit 2016 vertrete ich Ihre Interessen im Rat der Stadt Kreuztal, seit 2020 zudem im Kreistag Siegen-Wittgenstein.

gemeinsam
Gemeinsam für Siegen-Wittgenstein mit Landrat Andreas Müller

Ich wurde 1993 in Siegen geboren, bin in Fellinghausen aufgewachsen und lebe heute in Kreuztal im Wolfsloch – am Fuße des Kindelsbergs. Nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann war ich mehrere Jahre in heimischen Industrieunternehmen als Einkäufer tätig.

Heute engagiere ich mich hauptberuflich für die berufliche Ausbildung der Zukunft: zunächst als Gewerkschaftssekretär und nun als Projektleiter für Bildungsprojekte. Dabei setze ich mich besonders für eine starke duale Ausbildung ein – praxisnah, chancengerecht und auf Augenhöhe mit jungen Menschen.

Neben meinem politischen Engagement bin ich gerne draußen unterwegs – sei es beim Fotografieren in der Natur, beim Gassigehen mit unserer Hündin oder beim Gärtnern. Ich reise gerne, besuche Konzerte und lasse mich von Begegnungen und Eindrücken inspirieren. Das alles hilft mir, einen klaren Blick für das Wesentliche zu behalten – und auch im politischen Alltag mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben.

Mitgliedschaften: SPD, IG Metall, AWO OV Hüttental-Kreuztal, Ev. Kirchengemeinde um den Kindelsberg, Verein für politische Bildung Siegen e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V., Aktives Museum Südwestfalen e.V., DIG e.V., Tierschutzverein für Siegen und Umgebung e.V., FC Schalke 04 e.V., ProAsyl, Forum DL 21 e.V.

Kreuztal-Mitte / Wolfsloch

Mein Wahlbezirk zur Stadtratswahl

Kreuztal-Mitte/Wolfsloch – hier bin ich zuhause

Mein Wahlbezirk vereint vieles, was das Leben in Kreuztal ausmacht. In Kreuztal-Mitte liegen zentrale Einrichtungen wie das Schulzentrum mit Sportcampus und Skateanlage, die Stadtbibliothek, das Rathaus und die Kreuzkirche. Auch die Einkaufsmöglichkeiten und der Wochenmarkt in der Innenstadt sind für viele Menschen aus dem ganzen Stadtgebiet ein wichtiger Anlaufpunkt im Alltag.
Im Wolfsloch, am Fuße des Kindelsbergs, lebe ich selbst. Hier und in den umliegenden Wohngebieten ist es ruhig, naturnah und familiär – ein Gegend mit gewachsenen Strukturen und kurzen Wegen ins Grüne.

Mein Wahlbezirk zur Kreistagswahl

Kreuztal I / Siegen I

Mein Kreistagswahlbezirk umfasst die Siegener Wahlbezirke Buchen, Sohlbach und Geisweid-Wenscht (Siegen I) sowie die Kreuztaler Bezirke Buschhütten-Süd, Buschhütten-Mitte, Langenau, Mühlberg, Liesewald, Fellinghausen, Dornseifen, Heestal und Osthelden (Kreuztal I).

In der Wenscht habe ich die ersten fünf Jahre meines Lebens verbracht und bin danach in Fellinghausen aufgewachsen – deshalb kenne ich den Wahlbezirk sehr gut.
Er ist geprägt von einer Mischung aus Industrie, Handwerk, gewachsenen Wohngebieten und naturnahen Bereichen. Besonders in Buschhütten und den angrenzenden Ortsteilen sind mittelständische Unternehmen wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig prägen in Fellinghausen, dem Heestal sowie Sohlbach und Buchen viel Natur, Landwirtschaft und Vereinsleben den Alltag. Hinzu kommen traditionsreiche Wohngebiete wie die Wenscht.
Für mich stehen Themen wie bezahlbares Wohnen, gute Verkehrsanbindung und eine funktionierende soziale Infrastruktur im Mittelpunkt – gerade auch für Familien und ältere Menschen. Die Vielfalt dieses Wahlkreises macht ihn besonders und verlangt eine Politik, die die unterschiedlichen Bedürfnisse ernst nimmt.

Kreuztal I /
Siegen I

Buschhütten, Langenau, Mühlberg, Liesewald, Fellinghausen, Dornseifen, Heestal, Osthelden, Buchen, Sohlbach und Geisweid-Wenscht

Viel erreicht – noch viel vor

Am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft hier vor Ort.
Ich bitte Sie herzlich um Ihr Vertrauen – für mich, unseren SPD-Bürgermeisterkandidaten Michael Kolodzig und Landrat Andreas Müller.


Nutzen Sie Ihre Stimme – am Wahltag oder bequem per Briefwahl.

Für eine Region die zusammenhält – sozial, solidarisch und lebenswert.